


Schuhpflege
Schuhe sorgsam behandeln
Wie alle Dinge von Wert bleiben auch Ihre Schuhwerk-Schuhe länger schön und in Form, wenn Sie sorgfältig und regelmäßig gepflegt werden. Hier ein paar Tipps dazu:
- Wenn Sie Ihre Schuhe einen ganzen Tag getragen haben, ob im Büro oder im Freien, ist das Leder warm und feucht und braucht eine Ruhepause. Gönnen Sie deshalb Ihren Schuhen nach dem Tragen 24 Stunden Freizeit, besser noch zwei Tage.
- Zum Imprägnieren, Pflegen und Auffrischen des Leders sollten Sie ab und zu eine Lederpflege auftragen – abgestimmt auf die Art des Leders gibt es Pflegeprodukte für glatte Leder oder Nubukleder. Glatte Leder kann man nach der Reinigung mit einer weichen Polierbürste zum Glänzen bringen, Nubuk- oder Velourleder kann man mit einer speziellen Bürste mit Messingborsten reinigen und aufbürsten.
- Hochwertige Schuhe sollten nach dem Tragen auf einen Schuhspanner aufgeleistet werden – empfehlenswert sind solche aus unlackiertem Buchen- oder Zedernholz. Durch die hygroskopischen Eigenschaften des Holzes nimmt der Holzschuhspanner die Feuchtigkeit aus dem Leder des Schuhes. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu groß sind, sie sollten sich mit nur sanftem Druck in den Schuh schieben lassen.
- Auch ein Schuhlöffel kommt Ihren Schuhen zugute: die Hinterkappen werden geschont und bleiben länger in Form.
- Sollten Ihre Schuhe einmal gründlich nass geworden sein, sollten Sie sie mit Zeitungspapier ausstopfen und auf der Seite liegend trocknen lassen – auf keinen Fall an der Heizung, das Leder wird sonst spröde und brüchig.