


Leder
Schuhe aus Naturleder
Ein Schuh ist so gut (oder eben so schlecht) wie das Material, aus dem er hergestellt wird. Zusammen mit der Machart und der Verarbeitung bestimmt es seine Langlebigkeit und seinen Charakter. Leder ist in seinen Materialeigenschaften einzigartig. Schon bei unseren frühesten Vorfahren war es das wichtigste Material, um Schuhe herzustellen – und das hat gute, natürliche Gründe: dehnbar und geschmeidig passt es sich der natürlichen Veränderung des Fußes im Laufe des Tages an. Feuchtigkeitsspeichernd und atmungsaktiv hält es immer ein angenehmes Klima im Schuh. Es bleibt „in Form“, es ist langlebig und strapazierfähig – und nicht zuletzt besitzt es die Schönheit eines natürlichen Materials.
Naturschuhe und Bio-Leder-Schuhe
Als Naturstoff muss Leder gegerbt werden. Damit dies möglichst hautverträglich, nachhaltig und ökologisch geschieht, werden die bei uns verwendeten Leder pflanzlich gegerbt und sind somit chromfrei. Das ist für insbesondere bei Kontaktallergien wichtig, aber auch dann, wenn Hautkontakt zu dem Leder besteht. Deshalb verwenden immer mehr Hersteller auch chromfreie Futterleder.
Nachhaltige Schuhe - schadstofffreies Leder
Je mehr Menschen auf nachhaltige Schuhe achten, desto schneller wird auch die Entwicklung neuer Gerbmethoden voranschreiten. Dennoch lässt sich heute nur bei wenigen Lederprodukten die Entstehung von giftigen und krebserregendem Chrom VI ausschließen. Aber immer mehr verantwortungsvolle Gerber bieten haut- und umweltverträgliche Leder an, so dass auch das Angebot an umwelt- und hautverträglich produzierten Schuhen zunimmt. Das ist gut für unsere Haut und gut für die Umwelt. Wenn Sie sich in unserem Newsletter eintragen, halten wir Sie auf dem Laufenden.
Qualität und Nachhaltigkeit
Naturschuhe aus hochwertigem Leder sind lange haltbar, so dass Sie sich bei nur wenig Pflege lange darin wohlfühlen können. Keine Wegwerfartikel für eine Saison. Deshalb können Schuhwerk-Schuhe auch repariert und neu besohlt werden.